Der Geschäftsführer von EX FTX erwägt einen Vergleich mit der Staatsanwaltschaft
- Berichten zufolge kooperieren einige FTX-Führungskräfte im Fall gegen Bankman-Fried mit der Staatsanwaltschaft.
- Bankman-Fried wird im Oktober wegen sieben Anklagen vor Gericht stehen, während ein zweiter Prozess für März 2024 geplant ist.
- Es bleibt unklar, ob die Staatsanwälte Salame als einen ihrer Zeugen im Oktober-Prozess gegen Bankman-Fried rekrutieren werden.
Ryan Salame, the former co-CEO of FTX Digital Markets, is in negotiations with federal prosecutors to enter a plea to criminal charges connected to the exchange’s downfall in November 2022. According to a Bloomberg Artikel citing sources familiar with the matter, Salame could enter a plea as early as next month, ahead of Bankman-Fried’s trial scheduled for early October.
Es bleibt unklar, ob Salame gegen seinen ehemaligen Kollegen aussagen wird. Salame wurde im Zusammenhang mit FTX noch nicht angeklagt und die Einzelheiten einer möglichen Einigung werden noch ausgearbeitet.
Andere Führungskräfte von FTX und Alameda Research, darunter Gary Wang, Caroline Ellison und Nishad Singh, haben sich im FTX-Fall bereits schuldig bekannt. Die Staatsanwälte planen, sie als Beweismittel in ihrem Verfahren gegen Bankman-Fried zu verwenden.
US prosecutors have reportedly been looking into Salame for possible violations of US campaign finance law in connection with his girlfriend Michelle Bond’s congressional race. Prosecutors believe that both parties exceeded the contribution limit.
Unterdessen haben die Staatsanwälte im Bankman-Fried-Fall ihre Absicht geäußert, zu argumentieren, dass der frühere FTX-CEO in ihrem Gerichtsverfahren im Oktober gegen Gesetze zur Wahlkampffinanzierung verstoßen habe, obwohl sie diese Anklage kürzlich zurückgezogen haben.
U.S. Attorney Damian Williams wrote in a letter to Judge Lewis Kaplan on Tuesday that the “superseding indictment will make clear that Mr. Bankman-Fried remains charged with conducting an illegal campaign finance scheme as part of the fraud and money laundering schemes originally charged.”
Williams fügte in dem Brief hinzu:
The defendant’s use of customer deposits to conduct a political influence campaign was part of the wire fraud scheme charged in the original indictment. And as part of the originally charged money laundering scheme, the defendant also concealed the source of his fraudulent proceeds through political straw donations.
Bankman-Fried was arrested in the Bahamas a month after FTX filed for bankruptcy and then extradited to the United States, where he was charged with playing a part in the exchange’s collapse. The US Department of Justice initially announced eight charges against the 31-year-old. However, the DOJ added five new charges in February and March.
But, the DOJ was forced to drop charges of campaign finance violations after the defense filed a motion claiming that it was not part of the extradition treaty with the Bahamas. Prosecutors are also working to revoke Bankman-Fried’s bail after anklagen ihn wegen Zeugenmanipulation.