Maersk

Die Containerschifffahrtsgesellschaft Maersk schaltet ihre Blockchain-Plattform ab

  • Die dänische Reederei Maersk hat angekündigt, dass sie TradeLens, eine Blockchain-Handelsplattform, die von IBM in Zusammenarbeit mit GTD Solution, einem Geschäftsbereich von Maersk, im Jahr 2018 entwickelt wurde, schließen wird.
  • Die Plattform wurde geschlossen, weil sie weltweit keine Aufmerksamkeit erregte und als unabhängiges Unternehmen die finanziellen Erwartungen nicht erfüllen konnte.
  • TradeLens wird bis Ende des ersten Quartals 2023 vollständig offline sein, und alle Parteien, die am Funktionieren der Plattform beteiligt sind, werden sicherstellen, dass die Kunden ohne Unterbrechung ihrer Geschäfte betreut werden.

Maersk, the world’s largest container shipping firm based in Copenhagen, Denmark, has confirmed that it will shut down its blockchain trading platform developed in cooperation with IBM in 2018, TradeLens, because it failed to grab attention on a global scale and was unable to meet financial expectations as an independent company.

Laut a Pressemitteilung from Maersk, TradeLens was a “viable platform” which failed to achieve “the need for full global industry collaboration.” This led to the Danish shipping company shutting down the blockchain platform which was created with the “bold vision to make a leap in global supply chain digitization as an open and neutral industry platform,” stated Rotem Hershko, Head of Business Platforms at A.P. Moller – Maersk.

Hershko added that “TradeLens has not reached the level of commercial viability necessary to continue work and meet the financial expectations as an independent business,” which could be due to a significant demand for blockchain technology on a wider scale following the collapse of multiple platforms based on the technology.

“We are deeply grateful for the relentless efforts of our committed industry members and many tech talents, who together have worked diligently to advance the digitalisation of the industry through the TradeLens platform,” said Hershko

TradeLens was created by IBM in collaboration with GTD Solution, a division of Maersk, as a blockchain-enabled shipping solution “designed to promote more efficient and secure global trade.”

Ab Dienstag beschloss das Unternehmen, die Angebote zurückzuziehen und die Plattform einzustellen. Darüber hinaus wird die Blockchain-basierte Plattform bis Ende des ersten Quartals 2023 vollständig offline sein, und alle Parteien, die am Funktionieren der Plattform beteiligt sind, werden sicherstellen, dass die Kunden ohne Unterbrechung ihrer Geschäfte betreut werden.

Maersk wird jedoch sein Ziel, die Lieferkette zu digitalisieren und die Industrie zu stärken, nicht aufgeben und andere Lösungen anbieten, um Handelskonflikte zu verringern und mehr globalen Handel zu fördern.

“We will leverage the work of TradeLens as a steppingstone to further push our digitisation agenda and look forward to harnessing the energy and ability of our technology talent in new ways,” added Hershko.

Die Blockchain-Industrie wurde durch den Zusammenbruch mehrerer Krypto-Firmen und Blockchain-fokussierter Unternehmen hart getroffen. Der Monat Oktober wurde nach a als der schlechteste Monat für Blockchain und Krypto bezeichnet Reihe von Angriffen auf mehrere Blockchain-Plattformen führte zu einem Verlust von Milliarden von Dollar.

Während Maersk seine Pläne zur Einführung von Blockchain-Technologie aufgegeben hat, hat sich die Bank of America für die Blockchain-Technologie ausgesprochen und gesagt, dass die Menschen dies tun sollten die Blockchain-Technologie nicht durch spekulativen Krypto-Handel trüben.

Parth Dubey
Parth Dubey Verifizierter Autor

Ein Krypto-Journalist mit über 3 Jahren Erfahrung in DeFi, NFT, Metaverse usw. Parth hat mit großen Medienunternehmen in der Krypto- und Finanzwelt zusammengearbeitet und Erfahrungen und Fachwissen in der Kryptokultur gesammelt, nachdem er im Laufe der Jahre Bären- und Bullenmärkte überlebt hat.

Neuesten Nachrichten