Das Digital Dollar Project (DDP) hat die amerikanischen Behörden gebeten, an der Entwicklung des digitalen Dollars mitzuarbeiten.

Das Digital Dollar Project fordert die US-Behörden auf, an einem CBDC zu arbeiten

  • Das Digital Dollar Project (DDP) hat die amerikanischen Behörden gebeten, an der Entwicklung eines CBDC mitzuarbeiten.
  • Eine erweiterte Version des Whitepapers wurde von DDP veröffentlicht, die sich auf die Verwendung des digitalen Dollars auf internationaler Ebene konzentriert.
  • CBDC-Projekte auf der ganzen Welt sind seit Mai 2020 von 35 auf 114 gestiegen und DDP erwartet einen exponentiellen Anstieg in den nächsten 12 bis 24 Monaten.
  • DDP wants the US to provide leadership in “international digital currency standards setting, regardless of whether it decides to deploy a digital dollar.”

Die Entwicklung digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) schreitet rasant voran, wobei Länder wie China und Indien ihre Blockchain-basierten Fiat-Währungen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Aus diesem Grund hat das Digital Dollar Project (DDP), eine Partnerschaft zwischen Accenture und der Digital Dollar Foundation, um die Exploration eines CBDC in den Vereinigten Staaten voranzutreiben, die amerikanischen Behörden gebeten, an der Entwicklung eines CBDC zu arbeiten. 

Das Digital Dollar Project veröffentlichte a neue Version of its whitepaper, “Exploring a U.S. CBDC,” on Jan. 18, which expanded on the original document and increased the focus on the usage of the digital dollar on an international level. However, the major focus of the white paper remains on the United States. It is crucial to note that DDP introduced the “champion model” of intermediated wholesale and retail CBDC in May 2020, when cryptocurrency adoption was gaining ground.

Seit der ersten Veröffentlichung des Papiers sind die CBDC-Projekte auf der ganzen Welt von 35 auf 114 gestiegen, und das Digital Dollar Project diskutierte die technologischen Fortschritte der letzten Jahre unter Beibehaltung der Geld- und Datenschutzrichtlinien des Champion-Modells. Es wurde auch vorhergesagt, dass der globale CBDC-Einsatz in den nächsten 12 bis 24 Monaten exponentiell zunehmen würde.

Grundsätzlich warnte der Autor in dem erweiterten Whitepaper davor, dass die Vereinigten Staaten bei der Entwicklung von CBDC ins Hintertreffen geraten, und forderte ein sofortiges Handeln diesbezüglich. 

“The U.S. government should increase investment and activity in researching and exploring the benefits and challenges of a tokenized digital dollar, including leveraging transparent and innovative public-private partnerships to reimagine the potential “rails” of such a system and evaluate solutions to preserve all forms of privacy while balancing security needs,” reads the whitepaper. 

The Digital Dollar Project also asked the US to provide leadership in the “international digital currency standards setting, regardless of whether it decides to deploy a digital dollar.” This statement was made after noting that 11 countries or currency unions—the Bahamas, Nigeria, Jamaica, and the Eastern Caribbean Central Bank—have deployed a CBDC while the US has yet to develop a digital dollar. 

Wie zuvor von Bitnation berichtet, gab die Bank of America an, dass digitale Währungen wie Stablecoins und CBDCs sind die natürliche Evolution von Geld und Bezahlung adding that these digital currencies “could play a role in how money is defined in the future.” 

Bank of America analyst, Alkesh Shah stated that “CBDCs do not change the definition of money, but will likely change how and when value is transferred over the next 15 years,” while adding that they have the “potential to revolutionize global financial systems and may be the most significant technological advancement in the history of money.”

Parth Dubey
Parth Dubey Verifizierter Autor

Ein Krypto-Journalist mit über 3 Jahren Erfahrung in DeFi, NFT, Metaverse usw. Parth hat mit großen Medienunternehmen in der Krypto- und Finanzwelt zusammengearbeitet und Erfahrungen und Fachwissen in der Kryptokultur gesammelt, nachdem er im Laufe der Jahre Bären- und Bullenmärkte überlebt hat.

Neuesten Nachrichten