Die indische Großhandels-CBDC konnte Banker nicht beeindrucken, die glauben, dass die Verwendung von E-Rupie keine wesentlichen Vorteile bietet.

Indischer CBDC nicht beeindruckend genug für Banker: Bericht

  • Die indische Großhandels-CBDC konnte Banker nicht beeindrucken, die glauben, dass die Verwendung von E-Rupie keine wesentlichen Vorteile bietet.
  • Die digitale Rupie ist dasselbe wie das aktuelle Zahlungssystem, das die Beamten für die Abwicklung von Transaktionen verwenden.
  • Das neue CBDC hat es versäumt, das derzeitige System vollständig zu entfernen, was den Druck auf die Papierkram- und Buchhaltungsabteilungen erhöht.
  • Wie aus früheren Berichten hervorgeht, wird das indische CBDC-Pilotprojekt für den Einzelhandel im Dezember beginnen.

Indien, der zweitgrößte Internetmarkt und eine der größten Volkswirtschaften der Welt, war eines der früheren Länder, die ein Pilotprogramm für ihre digitale Währung der Großhandelszentralbank (CBDC) initiierten, die als digitale Rupie bezeichnet wird. Es scheint jedoch, dass die Initiative der Regierung für indische Banker nicht beeindruckend genug war.

Laut a Bericht von Reuters hat die von der Zentralbank gesponserte digitale Rupie die Banker nach der Großhandelsversion nicht beeindrucken können wurde am 1. November getestet. Das hat die Regierung bestätigt die Einzelhandelsversion kam auch bald.

Interessanterweise haben Banker darauf hingewiesen, dass die digitale Rupie nur zu ihrem Papierkram beiträgt und es keine wesentlichen Vorteile bei der Verwendung der CBCD gibt.

“There is no advantage over internet-based transactions and the lack of netting is actually a big drawback,” said an executive at a private bank which had used the wholesale CBDC during its testing phase.

Interessanterweise glauben die Banker, dass der wahre Nutzen der CBDC im Einzelhandels- und Verbrauchersektor liegen wird, der stark von der Unified Payments Interface (UPI) dominiert wird, einem Echtzeit-Zahlungssystem, das von der National Payments Corporation of India entwickelt wurde.

Nach Angaben der Bankiers entsprach das von der Reserve Bank of India (RBI) veröffentlichte Großhandels-CBDC fast dem aktuellen Zahlungssystem, das die Beamten für Transaktionen verwenden. Interessanterweise erklärte die Zentralbank des Landes, dass die E-Rupie im Grunde eine digitale Alternative zu Bargeld ist, die die Blockchain-Distributed-Ledger-Technologie nutzt. Daher ist die E-Rupie bis zu einem gewissen Grad anonym.

Meanwhile the bankers also pointed out that the payments made via the new CBDC were to be individually settled while the transactions involving the current system are simply netted off then settled in bulk with the clearing corporation. Moreover, the new system does not completely replace the old system and therefore, banks’ accounting work increases.

“At the moment it is more inefficient, because the trade volumes continue to be low on this, which means we have to manage cash as well and it results in more paperwork and additional labour,” said a senior executive at a state-owned bank.

The report added that the bankers were initially enthusiastic but now, not so much. It is unclear if the financial institutions will still want to use the CBDC to settle transactions. It was also confirmed that on Thursday, “bonds worth 2.1 billion rupees ($26 million) were traded using the e-rupee, compared with up to 5 billion to 6 billion rupees a day in the first two weeks.”

Parth Dubey
Parth Dubey Verifizierter Autor

Ein Krypto-Journalist mit über 3 Jahren Erfahrung in DeFi, NFT, Metaverse usw. Parth hat mit großen Medienunternehmen in der Krypto- und Finanzwelt zusammengearbeitet und Erfahrungen und Fachwissen in der Kryptokultur gesammelt, nachdem er im Laufe der Jahre Bären- und Bullenmärkte überlebt hat.

Neuesten Nachrichten