Die thailändische SEC verbietet Krypto-Börsen die Bereitstellung von Absteckdiensten
- Letztes Jahr hat die thailändische SEC Zahlungen in Kryptowährung verboten, die Einheimischen jedoch nicht daran gehindert, diese als Vermögenswert zu kaufen.
- Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat Kryptowährungsdienstleistern kürzlich die Bereitstellung von Kredit- und Absteckdiensten für Privatkunden untersagt.
- Die jüngsten Maßnahmen sollen einen ähnlichen Marktcrash wie im Jahr 2022 verhindern.
Die Thai Securities and Exchange Commission (SEC) hat angekündigt ein Verbot, das Krypto-Börsen daran hindert, Kreditdienstleistungen anzubieten. Der Schritt wurde als Versuch beschrieben, den Anlegerschutz in den Vordergrund zu stellen.
Den neuen Vorschriften zufolge müssen Krypto-Börsen angemessene Warnhinweise bereitstellen, die auf die Risiken hinweisen, die mit dem Handel mit Kryptowährungen verbunden sind. Alle Dienstanbieter sind verpflichtet, die folgende Meldung anzuzeigen:
Kryptowährungen sind mit hohem Risiko verbunden. Bitte studieren und verstehen Sie die Risiken von Kryptowährungen gründlich, da Sie möglicherweise den gesamten Anlagebetrag verlieren.
Die SEC stellte außerdem fest, dass Dienstleister sicherstellen müssen, dass die Warnmeldung zulässig ist und dass Kunden vor der Nutzung einer Plattform den mit dem Kryptohandel verbundenen Risiken zustimmen und diese anerkennen.
Die Regulierungsbehörde stellte außerdem fest, dass die Nachhaltigkeitsbewertung der Anleger den Betrag bestimmen wird, den Benutzer in Kryptowährungen investieren dürfen. Die neuen Regeln treten am 31. Juli in Kraft.
Die Nachricht kommt Stunden, nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass Singapur Krypto-Börsen verboten hat, Kredit- und Absteckdienste für Privatkunden anzubieten. Die Monetary Authority of Singapore (MAS) verlangt außerdem von Krypto-Börsen, dass sie alle Kundenvermögen vor Ende dieses Jahres als Vorsichtsmaßnahme in einen Trust übertragen, um die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Katastrophe wie FTX zu verringern und eine Vermischung von Benutzergeldern zu vermeiden.
The measures taken by the Thai SEC and Singapore’s MAS are a direct response to the lending crisis that occurred in 2022. Several cryptocurrency lending companies that had amassed billions in deposits from customers by promising significant returns failed to back up their claims as a result of the bear market. Some of the top lending protocols, such as BlockFi and Celsius, filed for bankruptcy, causing investor funds to become clogged up in the bankruptcy process.
Der Aufstieg der Kryptoregulierung
Mehrere Länder führen Maßnahmen zur Regulierung von Kryptoaktivitäten ein, um ähnliche Situationen zu verhindern. Die Europäische Union hat kürzlich grünes Licht für das Gesetz über den Markt für Krypto-Assets (MiCA) gegeben, das regulatorische Klarheit für Krypto-Aktivitäten schafft.
Auch im Vereinigten Königreich gibt es ermutigende Anzeichen für sein Bestreben, Kryptowährungen zu regulieren. Als gemeldet Letzte Woche hat der Financial Services and Markets Act 2023 die königliche Zustimmung erhalten. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, den Kryptohandel als regulierte Finanzaktivität anzuerkennen.
Allerdings sind die USA bei der Einführung einer einheitlichen Politik für Kryptowährungen weiterhin zögerlich. Die US-Börsenaufsicht SEC hat jedoch mehrere Durchsetzungsmaßnahmen gegen Kryptofirmen ergriffen, die ihrer Ansicht nach gegen US-Wertpapiergesetze verstoßen.
It appears that the US’s slow response to regulating the crypto industry could see an exodus of crypto service providers to Europe and other regions with clear policies.