Google-Cloud

Google Cloud arbeitet mit Solana zusammen

  • Google Cloud hat einen Deal mit abgeschlossen Solana-Blockchain Infolgedessen wird die Solana-Blockchain in BigQuery, einem vollständig verwalteten, serverlosen Data Warehouse, unterstützt.
  • Die am 27. Oktober angekündigte Blockchain Node Engine von Google Cloud wird ab 2023 in der Solana-Kette enthalten sein und es Benutzern ermöglichen, einen Solana-Knoten zu starten und einfach auf Solana-Daten zuzugreifen.
  • Das Solana-Team kündigte auch die Markteinführung seines kommenden Solana-Mobiltelefons an, das Anfang 2023 vorbestellt werden könnte, aber ein offizielles Datum muss noch bestätigt werden.

Google Cloud ist kürzlich eine Partnerschaft eingegangen mit Solana um Unterstützung für die Solana-Blockchain in BigQuery, einem vollständig verwalteten, serverlosen Data Warehouse, hinzuzufügen, was zu einem einfacheren Zugriff auf Solana-Daten führt. 

Darüber hinaus wird die am 27. Oktober angekündigte Blockchain Node Engine von Google Cloud ab 2023 in der Solana-Kette enthalten sein. Benutzer können dank der Integration einen dedizierten Solana-Knoten in der Cloud starten.

Während des Solana Breakpoint, einer viertägigen Konferenz, die vom 4. bis 7. November geplant ist, gab die Web3-Leiterin von Google Cloud, Nalin Mittal, bekannt, dass der Solana-Support im ersten Quartal 2023 live gehen wird.

Interessanterweise kommt die jüngste Unterstützung neun Jahre nach dem ersten Hinzufügen von Google Cloud Bitcoin zum Service. Mittal gab bekannt, dass Google Cloud mehr über die Solana-Blockchain erfährt, indem es bereits einen Solana-Validator betreibt. Es wird herausgefunden, wie man diesen auf kostengünstige Weise betreiben kann“, fügte er hinzu.

Die aus dieser Erfahrung gewonnenen Erkenntnisse werden Google Cloud bei der Vorbereitung der Integration des Netzwerks in Blockchain Node Engine helfen, seinen Dienst zur Bereitstellung verwalteter Blockchain-Knoten. Mit der Einführung hat Google Cloud „seine Investitionen in diesem Bereich wirklich vertieft“, so Mittal, der dies als das erste Web3-Angebot des Unternehmens bezeichnete.

Abgesehen von der großartigen Partnerschaft mit Google Cloud hat Solana während seines jährlichen Treffens eine Reihe von Einführungsankündigungen gemacht. Der CEO und Gründer von Solana Spaces, Vibhu Norby, hielt eine interaktive Präsentation, um den Solana Store in Miami vorzustellen. Der CEO erklärte:

„Jetzt kann jeder überall seinen eigenen Solana Store erstellen.“

Darüber hinaus kündigte das Team die Markteinführung seines bevorstehenden Solana-Mobiltelefons an, das Anfang 2023 vorbestellt werden könnte. Solana hat jedoch noch kein offizielles Datum dafür bekannt gegeben.

Solana kündigte weiterhin die Eröffnung des Solana App Store als Vorbereitung auf die Web3-Störung an. Während der Sitzung unterstrich ein Vertreter von Solana die Notwendigkeit einer positiven Benutzererfahrung in Web3.

Der DApp-Store von Solana unterstützt das Anliegen, indem er verspricht, Gebühren, Einnahmen und Kosten abzuschaffen. Darüber hinaus informierte das Unternehmen die Interessenten, dass die Einreichungen im Januar 2023 beginnen werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Solana-Telefon, das von einem Qualcomm-Chipsatz angetrieben wird, einzigartig ist, da es die privaten Schlüssel von Kryptowährungs-Wallets sicher speichern kann. 

Insbesondere Solana Breakpoint ist das mit Spannung erwartete jährliche Event des Ökosystems, das in diesem Jahr an nur einem der vier Standorte, an denen es gleichzeitig stattfand, 13.000 Menschen anzog.

Parth Dubey
Parth Dubey Verifizierter Autor

Ein Krypto-Journalist mit über 3 Jahren Erfahrung in DeFi, NFT, Metaverse usw. Parth hat mit großen Medienunternehmen in der Krypto- und Finanzwelt zusammengearbeitet und Erfahrungen und Fachwissen in der Kryptokultur gesammelt, nachdem er im Laufe der Jahre Bären- und Bullenmärkte überlebt hat.

Neuesten Nachrichten