Der britische Zweig der Krypto-Börse OKX hat ein neues Konto auf X eröffnet, mit dem beschlossen wird, Bedenken britischer Benutzer auszuräumen.

Britische Behörden enthüllen Pläne zur Regulierung von Stablecoins

  • Die britischen Behörden wollen sicherstellen, dass Stablecoins nicht zur Erleichterung oder Finanzierung von Straftaten verwendet werden.
  • Die FCA und die BOE planen, die vorgeschlagenen Richtlinien bis 2025 umzusetzen.
  • Die SEC hat PayPal kürzlich eine Vorladung bezüglich seines PYUSD-Stablecoins ausgestellt.

The UK authorities have released clear plans to regulate stablecoins. The Bank of England and the UK’s Financial Conduct Authority (FCA) published a discussion paper on Monday detailing how both regulators plan to oversee the stablecoin and crypto market.

The papers state that the BOE would regulate “systemic stablecoins” that are widely circulated and could possibly threaten financial stability. In addition, the FCA is charged with controlling the larger cryptocurrency industry.

The BOE noted that the papers released on Monday are the result of “an exploratory phase in developing the new regime.” Both regulators will consult on the final regulations once they receive feedback from the stakeholders. According to reports, the BOE and FCA plan to deliberate on the final rules in mid-2024 and effect the stablecoin policies in 2025.

The BOE’s Vorschläge Im Mittelpunkt stehen Stablecoins, die an den Wert des britischen Pfunds gebunden sind. Die Zentralbank geht davon aus, dass solche Stablecoins für Zahlungen verwendet werden. Die BOE prüft außerdem die Möglichkeit, die Anzahl der Stablecoins, die jeder Einzelne besitzen kann, zu begrenzen.

Die FCA ihrerseits möchte sicherstellen, dass Stablecoin-Emittenten eine Genehmigung für den Vertrieb von Fiat-gestützten Stablecoins innerhalb oder außerhalb des Vereinigten Königreichs einholen. Die Finanzaufsicht sagte, dass Stablecoins durch Vermögenswerte gesichert werden sollten, die dem im Umlauf befindlichen Wert entsprechen. Darüber hinaus möchte die FCA, dass Stablecoin-Emittenten sicherstellen, dass Benutzer ihre Vermögenswerte trotz Liquiditäts- oder technischer Bedenken problemlos in Fiat-Währungen umtauschen können.

Monday’s papers acknowledged that a future where stablecoins are widely used, like the sterling, could have associated risks. One of the concerns is the use of non-custodial crypto wallets and their potential to facilitate crimes like terrorism, financial fraud, and money laundering.

Dem Papier zufolge

If operating at scale, unhosted wallet providers and the money laundering and terrorist financing risks they pose may hinder the ability of a systemic stablecoin payment chain to deliver against the [Financial Policy Committee]’s expectations.

Stablecoins sind digitale Vermögenswerte, die an eine Fiat-Währung wie den Dollar, das Pfund oder den Euro gekoppelt sind. Während viele Kryptonutzer Stablecoins aufgrund ihrer Preisstabilität bevorzugen, verspüren Regulierungsbehörden weltweit die Notwendigkeit, diese Vermögenswerte zu regulieren.

Im vergangenen Jahr erlebte das Terra-Ökosystem einen massiven Zusammenbruch, der Milliarden von Anlegergeldern vernichtete. Die Regulierungsbehörden nennen in solchen Situationen die Notwendigkeit klarer Richtlinien zum Schutz des Stablecoins-Marktes.

Außerdem sind die Aufsichtsbehörden besorgt über die zunehmende Zahl institutioneller Giganten, die in den Bereich der Stablecoins eintreten. Meta und PayPal haben bereits ihr Interesse an der Branche bekundet. PayPal hat den PayPal USD (PYUSD) im August und vor kurzem veröffentlicht erhalten eine Vorladung der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) bezüglich des Stablecoins.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die vorgeschlagenen Richtlinien auf den Stablecoin-Markt auswirken werden. Ein aktueller Bericht von QuickNode stuft Stablecoins im dritten Quartal als den dynamischsten Sektor des Kryptomarktes ein und übertrifft DeFi, Gaming und NFTs.

Lawrence Woriji
Lawrence Woriji Verifizierter Autor

Ich habe in meiner Karriere als Journalist einige spannende Geschichten berichtet und finde blockchainbezogene Geschichten sehr faszinierend. Ich glaube, dass Web3 die Welt verändern wird und möchte, dass alle daran teilhaben.

Neuesten Nachrichten