
Südkorea verabschiedet eine neue Richtlinie zur Sicherung von Kryptoaktivitäten
- Die neue Richtlinie verlangt, dass Anbieter virtueller Vermögenswerte in Südkorea detaillierte Informationen aufbewahren, die Verantwortung für Benutzereinlagen übernehmen und eine Versicherung anbieten.
- Bei Nichteinhaltung der neuen Gesetzgebung droht eine Gefängnisstrafe von einem Jahr oder hohe Geldstrafen.
- South Korean regulators have worked to set up policies to prevent a collapse similar to the Terra ecosystem’s failure in 2022.
The South Korean government has passed a new cryptocurrency law in an effort to safeguard cryptocurrency investors against a collapse and prevent situations like that of Do Kwon’s Terra. The country’s National Assembly approved the Virtual Asset User Protection Policy on Friday, June 30. Local Quellen behaupten, dass der Schritt Krypto-Investoren in Südkorea schützen wird, indem unethische Geschäftsaktivitäten reguliert werden.
Die Richtlinie kombiniert 19 kryptobezogene Gesetzesentwürfe und schafft so einen einheitlichen Gesetzentwurf, der digitale Vermögenswerte definiert und Geldstrafen für illegale Handelshandlungen wie die Ausnutzung vertraulicher Informationen, Marktmanipulation und anderes rechtswidriges Verhalten verhängt.
South Korean regulators are keen on making digital activities safe and have proposed different measures to achieve this. One such measure demands that virtual asset service providers (VASPs) shoulder responsibility for users’ deposits and provide insurance. These precautions are required to guarantee user security against hacking, computer malfunctions, and other threats.
Lokale Berichte ergaben, dass Unternehmen oder Einzelpersonen, die gegen die neuen Maßnahmen verstoßen, mit einer Gefängnisstrafe von mindestens einem Jahr oder einer erheblichen Geldstrafe rechnen müssen. Darüber hinaus hat die Financial Services Commission nun die Befugnis, Kryptowährungsbetreiber und Vermögensverwahrer im Einklang mit dem neuen Gesetz zu regulieren.
Furthermore, the Bank of Korea would have the authority to investigate virtual asset providers as part of the country’s move to increase financial accountability and transparency.
Interessanterweise haben wichtige Akteure im südkoreanischen Kryptoraum unterschiedliche Ansichten über die neue Gesetzgebung. Lee Suh Ryoung, Generalsekretär der Korea Blockchain Enterprise Promotion Association, sagte, die neue Politik sei ein Versuch der Regierung, die Ordnung wiederherzustellen.
However, Ryoung believes that traditional finance plays a huge role in South Korea’s crypto regulation policy and that the crypto industry might be suppressed rather than promoted.
Das neue Gesetz kommt wenige Tage nach Do Kwon, dem Gründer des zum Scheitern verurteilten Terra-Ökosystems eingesperrt for four months in Montenegro for attempting to travel using a fake passport. It has been over a year since the collapse of Kwon’s TerraUSD and Luna wiped off at least $40 billion of customers’ funds.
South Korean prosecutor Dan Sunghan recently described the Terra situation as “the largest financial fraud or financial securities fraud case that has ever happened in South Korea.” Both US and South Korean prosecutors are seeking to extradite Do Kwon.