
Namibia kommt der Regulierung von Kryptowährungen näher
- Die Bank of Namibia erkennt Kryptowährungen nicht als gesetzliches Zahlungsmittel an. Es hindert Händler jedoch nicht daran, diese als Zahlungsmittel zu akzeptieren.
- Namibier, die in Kryptowährungen investieren oder damit handeln möchten, tun dies auf eigenes Risiko.
- Der neue Gesetzentwurf zielt darauf ab, eine Stelle zu ernennen, die Krypto-Aktivitäten überwacht und Anbieter digitaler Dienste lizenziert.
Berichten zufolge hat das namibische Parlament ein Gesetz verabschiedet Rechnung seeking to legalize the use of cryptocurrencies and digital assets and also provide a regulatory framework for these assets. Iipumbu Shiimi, the nation’s finance minister, explained that the new policy is designed to help protect users and prevent market exploitation. According to officials, the bill will also help minimize the risks of money laundering, terrorism financing, and other related vices.
Das Gesetz zielt auch darauf ab, einen Rahmen für die Zulassung und Überwachung virtueller Dienstleister in Namibia zu schaffen. Darüber hinaus wird die Ernennung einer Regulierungsbehörde empfohlen, die mit der Überwachung dieser Anbieter und ihrer Geschäftstätigkeit in Namibia beauftragt ist.
Das Rechnung wird in Kraft treten, sobald es offiziell veröffentlicht wurde, berichteten lokale Quellen. Darüber hinaus müssen Betreiber digitaler Dienste eine Betriebslizenz beantragen. Unternehmen, die diese Gesetze nicht einhalten, können mit Geldstrafen von bis zu 10 Millionen Namibia-Dollar ($671.572) und einer 10-jährigen Gefängnisstrafe belegt werden.
Despite the popularity of cryptocurrencies in Namibia, the country’s central bank does not regard them as legal tender. The bank, however, said it would not prevent traders and merchants from accepting crypto as a form of payment.
Viele glauben, dass hochrangige Finanzbeamte in Namibia und Kryptokritiker nach und nach nachlassen und digitale Vermögenswerte annehmen werden.