Grayscale Investments kündigte einen neuen Geschäftszweig namens Grayscale Funds Trust an, eine gesetzliche Treuhandstruktur in Delaware.

Grayscale stellt 3 neue kryptobasierte ETFs vor: Details

  • Grayscale Investments kündigte einen neuen Geschäftszweig namens Grayscale Funds Trust an, eine gesetzliche Treuhandstruktur in Delaware.
  • The new arm will be responsible for scaling the firm’s business around the world and managing its line of products in-house.
  • Registrierungsanträge für drei neue Krypto-ETFs wurden bei der SEC inmitten wachsender Spannungen zwischen den beiden Unternehmen eingereicht. 
  • Die drei neuen Angebote umfassen einen Ethereum Futures ETF, einen Global Bitcoin Composite ETF und einen Privacy ETF.

Die beliebte Kryptowährungs-Vermögensverwaltungsfirma Grayscale Investments war aufgrund der finanziellen Bedingungen ihrer Muttergesellschaft, der Digital Currency Group, und der Insolvenz einer ihrer Tochtergesellschaften, Genesis, einer Krypto-Kreditplattform, Gegenstand einer Reihe von Diskussionen. Interessanterweise hat die Verwaltungsgesellschaft die Gründung eines neuen Zweigs für ihr Geschäft zusammen mit drei neuen kryptoorientierten börsengehandelten Fonds oder ETFs angekündigt. Diese Einreichungen erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen in einen Kampf mit der United States Securities and Exchange Commission (SEC) verwickelt ist. 

Laut a Pressemitteilung dated May 9, the asset management company confirmed “the formation of Grayscale Funds Trust, a Delaware statutory trust structure that will allow Grayscale to independently manage its 1940 Act products as the firm continues to build out its ETF franchise.”

The CEO of the firm, Michael Sonnenshein, stated that “the creation of Grayscale Funds Trust reflects our dedication to scaling Grayscale’s business responsibly,” while adding:

“We are putting the necessary foundations in place so Grayscale can continue creating and managing regulated, future-forward products.”

It is important to mention here that the new arm of the firm will be responsible for the management of all the ETFs that the firm has trading on public stock exchanges in-house. Moreover, filings regarding three new crypto ETFs were made to the SEC at a time when the two entities are involved in a legal dispute regarding the latter’s continuous disapproval of a Bitcoin spot ETF. 

The registration of the three new ETFs, which comprise an Ethereum Futures ETF, a Global Bitcoin Composite ETF, and a Privacy ETF, was confirmed by Grayscale. The Ethereum futures ETF would be responsible for providing indirect exposure to the price of the world’s second-largest crypto coin, Ether (ETH), by way of shares that track the price of ETH. 

On the other hand, the Grayscale Global Bitcoin Composite ETF will be responsible for investing in exchange-traded products, or ETPs, that are related to or backed by the world’s largest cryptocurrency, Bitcoin (BTC), including Bitcoin mining firms.

Schließlich wird der Grayscale Privacy ETF für Investitionen in Unternehmen verantwortlich sein, die an Blockchain-basierter Datenschutztechnologie arbeiten. 

Commenting on the registration of these new ETFs, Grayscale Global Head of ETFs David LaValle stated that “it has been incredibly exciting to build our ETF franchise – hiring a dedicated team, expanding our partnerships, and enhancing our position within the ETF ecosystem,” while adding:

“We are proud to have launched our first products in the U.S. and Europe in 2022, and today’s filing demonstrates our continued commitment to offering investors innovative ways to access the digital economy and transformative technologies using a familiar, trusted, regulated investment vehicle: the ETF.”

Im Gegenteil, die Digital Currency Group angekündigt am Dienstag, dass es beabsichtigt, ausstehende Verbindlichkeiten mit seiner bankrotten Kreditabteilung Genesis zu refinanzieren und Wachstumskapital zu beschaffen. Laut dem Insolvenzantrag von Genesis im Januar schuldet das Krypto-Konglomerat $575 Millionen, die diesen Monat fällig werden, und einen Schuldschein in Höhe von $1,1 Milliarden, der im Juni 2032 fällig wird.

Kryptofirmen wurde eine gegeben neue Warnung von SEC Vorsitzender Gary Gensler, dass sie ihre Angebote bei der Regulierungsbehörde registrieren müssen oder sich Zwangsmaßnahmen stellen müssen und den US-Markt endgültig verlassen.

Parth Dubey
Parth Dubey Verifizierter Autor

Ein Krypto-Journalist mit über 3 Jahren Erfahrung in DeFi, NFT, Metaverse usw. Parth hat mit großen Medienunternehmen in der Krypto- und Finanzwelt zusammengearbeitet und Erfahrungen und Fachwissen in der Kryptokultur gesammelt, nachdem er im Laufe der Jahre Bären- und Bullenmärkte überlebt hat.

Neuesten Nachrichten