Apple sichert sich das Recht an Bankman-Frieds Geschichte
- Apple paid $5 million for the rights to Michael Lewis’s book on Bankman-Fried.
- Bankman-Fried ist derzeit Gegenstand mehrerer Bücher und Dokumentarfilmpläne.
- Der ehemalige FTX-CEO soll Anfang Oktober mit dem Prozess wegen Strafanzeigen beginnen.
iPhone maker Apple has won the bidding war for the publishing rights to Michael Lewis’s upcoming book on former FTX founder and CEO Sam Bankman-Fried, titled Going Infinite: Aufstieg und Fall eines neuen Tycoons.
The scheduled release has been set for October 3, coinciding with Bankman-Fried’s trial. According to BerichteApple sicherte sich die Rechte an dem Buch für rekordverdächtige $5 Millionen, was mehr als das Doppelte der zuvor für die erfolgreiche Harry-Potter-Serie gezahlten $2 Millionen ist.
There’s a possibility that Bankman-Fried’s rise and fall could be turned into a documentary and follow in the footsteps of Netflix’s Inventing Anna, which focused on the life of fake heiress Anna Delvey. 31-year-old Bankman-Fried rose into a figure of interest in the US political sphere. He also had some of the biggest Hollywood stars representing his company.
There’s been a recent interest in celebrity crime stories in Hollywood, and Bankman-Fried’s alleged role behind FTX’s downfall makes him a perfect fit for another blockbuster story.
US-Staatsanwälte halten den ehemaligen Krypto-Milliardär für möglicherweise hinter the biggest scam in modern American history. Interestingly, Bankman-Fried’s story has the perfect Hollywood twist to it. Aside from running a failed business, Bankman-Fried was also involved in a romantic relationship with another FTX executive, Caroline Ellison.
Ellison led Alameda Research, Bankman-Fried’s research company. Following the decline of their enterprise, Ellison and other prominent FTX executives pleaded guilty to criminal charges and are set to assist prosecutors in the case against their former boss.
Bankman-Fried wartet derzeit in einem Gefängnis in Brooklyn auf seinen Prozess. Der FTX-Gründer bekannte sich der Anklage nicht schuldig, eine Entscheidung, die langsam dumm erscheint, wenn man bedenkt, dass jeder in seinem engeren Kreis bei FTX beschlossen hat, eine Einigung zu erzielen, die mit ziemlicher Sicherheit eine Gefängnisstrafe beinhaltet. Zweifellos hätte Bankman-Fried jedoch am Ende seines Prozesses dank der zahlreichen Film- und Buchprojekte, die seiner Geschichte gewidmet waren, größeren Ruhm erlangt.
Sollte Bankman-Fried der Anklage für schuldig befunden werden, könnte er wahrscheinlich Jahrzehnte oder sogar ein Leben lang hinter Gittern verbringen, weil er angeblich unter dem Vorwand der Philanthropie Milliarden von Dollar gestohlen hat. Selbst wenn es ihm gelingt, seine Berühmtheit in Reichtum zu verwandeln, bleibt ihm daher möglicherweise wenig oder gar keine Zeit, sich daran zu erfreuen.