Yuga Labs bestätigte, dass seine Bitcoin-NFT-Sammlung TwelveFold dem Unternehmen in nur 24 Stunden fast $16,5 Millionen einbrachte. 

Erstes Bitcoin NFT von Yuga Labs Nets $16.5M in 24 Stunden

  • Yuga Labs bestätigte, dass seine Bitcoin-NFT-Sammlung TwelveFold dem Unternehmen in nur 24 Stunden fast $16,5 Millionen einbrachte. 
  • Bei der Auktion gewannen über 288 Top-Bieter NFTs im Wert von 735 BTC, und sie werden ihre Einschreibung innerhalb einer Woche erhalten.
  • Der Höchstbietende für die im Februar angekündigte NFT-Sammlung zahlte etwas mehr als 7 BTC oder $161.000 für eines der Stücke. 
  • The inventor of Ordinals, Casey Rodarmor, criticized the NFT company for its new NFT collection, calling TwelveFold “degenerate.”

Die beliebte nicht fungible Token-Firma Yuga Labs kündigte kürzlich ihre erste nicht fungible Token (NFT)-Sammlung von Bitcoin Ordinal an, und die Auktion dafür ist beendet. Das Unternehmen bestätigte, dass die NFT-Sammlung dem Unternehmen in nur 24 Stunden fast $16,5 Millionen einbrachte. Diese Nachricht kommt zu einer Zeit, in der das Handelsvolumen und der Kapitalzufluss in NFTs inmitten des vorherrschenden Krypto-Bärenmarkts deutlich zurückgegangen sind und viele beliebte Investoren in NFTs mehr als 70% auf ihre Investitionen zurückgegangen sind. 

The NFT collection, titled the “TwelveFold” collection, bezeugt insgesamt 288 Bieter gewannen einen der Token. Laut Yuga Labs erhalten die Gewinner ihre Einschreibungen innerhalb einer Woche, die erfolglosen Bieter hingegen erhalten ihr Geld innerhalb von 24 Stunden nach Auktionsende. 

“The TwelveFold auction has ended. Congratulations to the top 288 bidders – you will receive your inscription within one week. Valid bids that did not rank in the top 288 will have their bid amount returned to their receiving address within 24 hours,” announced Yuga Labs via social media platform Twitter. 

The funds generated via auction amount to around 735 BTC, which is around $16.5 million based on the price of the world’s biggest crypto coin at the time of writing. Moreover, the highest bid came from a user who paid just over 7 BTC or $161,000, for one of the pieces. The collection was announced in late February and was described as a “base 12 art system localized around a 12×12 grid, a visual allegory for the cartography of data on the Bitcoin blockchain.”

Die NFT-Sammlung von Yuga Labs besteht aus 300 generativen Stücken, die auf Satoshis im Bitcoin-Netzwerk eingeschrieben sind, und alle Gewinner der TwelveFold-Sammlung teilten ihre Begeisterung online auf Twitter. 

Interestingly, it is crucial to note that Casey Rodarmor, the inventor of Ordinals, digital assets inscribed on satoshis, slammed Yuga Labs over their NFT collection, calling it “degenerate” as they put its participants’ Bitcoin holdings at risk. The Versteigerung der Sammlung begann am 5. März um 15:00 Uhr PT und viele Mitglieder der Twitter-Community begannen, das Unternehmen hinter beliebten NFT-Sammlungen wie Bored Ape Yacht Club (BAYC) zu kritisieren. 

Zum Beispiel ein Twitter-Benutzer mit dem Benutzernamen @veryordinally angegeben that Yuga Labs was establishing a “really bad precedent” for auctioning in the still nascent Bitcoin NFT space. 

“They are taking custody of bidders’ bitcoin with a promise to send back unsuccessful bids. Not doubting they’ll do that, but this model is a scammer’s dream, and credible players need to set better example,” said the Twitter user. 

Later, Rodarmor quoted the post from @veryordinally adding that he agrees with the crypto enthusiast’s statement. “Actions like this prove that for some entities and people: ‘Once a shitcoiner always a shitcoiner,’” Rodarmor affirmed while adding some additional harsh criticism. 

“Anyone who has worked at Yuga Labs for long enough has shown their true colors,” said Rodamor regarding the auction on Monday. “They lack some combination of spine, intelligence, character, acumen, talent, empathy, or experience.”

Parth Dubey
Parth Dubey Verifizierter Autor

Ein Krypto-Journalist mit über 3 Jahren Erfahrung in DeFi, NFT, Metaverse usw. Parth hat mit großen Medienunternehmen in der Krypto- und Finanzwelt zusammengearbeitet und Erfahrungen und Fachwissen in der Kryptokultur gesammelt, nachdem er im Laufe der Jahre Bären- und Bullenmärkte überlebt hat.

Neuesten Nachrichten