Circle führt USDC nativ auf Arbitrum ein

  • USDC verlor kurzzeitig seine Bindung nach dem Engagement von Circle bei der Silicon Valley Bank.
  • Die auf Ethereum basierende Version von USDC wird in „USDC.e“ umbenannt.

Der Stablecoin-Emittent Circle wird seinen USDC-Stablecoin am 8. Juni nativ auf Arbitrum einführen, gab das Unternehmen am bekannt Twitter am Donnerstag, 1. Juni. Arbitrum, eine Ethereum-Skalierungslösung, hat in den letzten Monaten dank niedrigerer Transaktionsgebühren und schnellerer Transaktionen eine massive Akzeptanz erfahren.

Circle stellte in einem Blogbeitrag fest, dass „dies die offizielle Version von USDC sein wird, die im Arbitrum-Ökosystem anerkannt ist und letztendlich die derzeit im Umlauf befindliche Bridge-Version von USDC ersetzen wird, die von Ethereum stammt.“

Die bestehende Version des USDC basiert derzeit auf Ethereum, wird aber in „USDC.e“ umbenannt. vor dem Start auf Arbitrum. Laut Circle zielt der Wechsel zu Arbitrum darauf ab, Cross-Chain-Transfer-Protokolle (CCTPs) zu nutzen, um Transaktionen zu beschleunigen. Der Stablecoin-Emittent stellte fest, dass „dies es USDC ermöglichen wird, sich innerhalb von Minuten nativ von und zu Ethereum (und anderen unterstützten Ketten) zu bewegen.“

Sowohl Circle als auch Arbitrum werden von ihrer Partnerschaft erheblich profitieren. Die Einführung des nativen USDC auf Arbitrum eröffnet Circle einen neuen Markt und erweitert die Nutzung und Akzeptanz seines Stablecoins. Angesichts der steigenden Beliebtheit und Nachfrage nach Stablecoins wird erwartet, dass die Partnerschaft das Wachstum und die Akzeptanz von USDC erheblich steigern wird.

Darüber hinaus wird es Programmierern durch einen weithin akzeptierten und zuverlässigen Stablecoin wie USDC auf Arbitrum einfacher, dezentrale Apps (dApps) im Netzwerk zu erstellen und Transaktionen mit erhöhter Effektivität und Zuverlässigkeit durchzuführen.

Verliert USDC seinen Einfluss?

Circle und sein USDC-Stablecoin haben es geschafft Schlagzeilen aus ungünstigen Gründen in diesem Jahr. USDC verlor seine Bindung, nachdem bekannt wurde, dass Circle ein Engagement in Höhe von $3,3 Milliarden bei der umkämpften Silicon Valley Bank hatte. USDC verzeichnete auch einen enormen Rückgang seiner Marktkapitalisierung. USDC hatte eine Marktkapitalisierung von $54 Milliarden, hat aber derzeit eine Bewertung von $28 Milliarden, was fast der Hälfte des Vorjahreswerts entspricht.

USDC und andere Stablecoins sind an Fiat-Währungen wie den US-Dollar gekoppelt. Jüngste Daten deuten jedoch darauf hin, dass das Interesse an der Verwendung von USDC deutlich zurückgegangen ist. Der USDT-Stablecoin von Tether scheint jedoch mehr Nutzer gewonnen zu haben, da seine Marktkapitalisierung von 47,041 TP3T im Jahr 2022 auf 65,891 TP3T im Jahr 2023 gestiegen ist, was seinen Marktwert auf rund $83 Milliarden erhöht.

Lawrence Woriji
Lawrence Woriji Verifizierter Autor

Ich habe in meiner Karriere als Journalist einige spannende Geschichten berichtet und finde blockchainbezogene Geschichten sehr faszinierend. Ich glaube, dass Web3 die Welt verändern wird und möchte, dass alle daran teilhaben.

Neuesten Nachrichten